Zigarren

John Aylesbury Maduro Perfecto – klassisches Format, ehrlicher Smoke

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute im Review: die John Aylesbury Maduro Perfecto – ein klassisches Format, das man nicht so oft sieht, und dazu ein Preis von nur 7,20 €. Vielen Dank an Zuschauer Sven, der uns diese Zigarre zur Verfügung gestellt hat. Steckbrief Marke: John …weiterlesen

Rojas Breakfast Tacos Petit Salomon Sumatra – Kleiner Smoke mit großem Charakter

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute habe ich für euch eine kleine, aber spannende Zigarre: die Rojas Breakfast Tacos Petit Salomon Sumatra. Ein ungewöhnlicher Name, ein besonderes Format und ein Deckblatt, das man viel zu selten sieht. Klingt nach einer spannenden Kombination – und genau das schauen …weiterlesen

Stauffenberg Cigars Edition 2 – Kampf der Brüder: Warum der Bonvinant die Oberhand behält.

Stauffenberg Cigars Edition 2 – Kampf der Brüder: Warum der Bonvinant die Oberhand behält.

Es ist ein wenig so, als ob man zwei alte Bekannte zum Abendessen einlädt, die zufällig aus derselben Familie stammen. Beide tragen denselben Namen, teilen dieselbe Geschichte, sind aus demselben Holz (oder besser gesagt: aus denselben Tabaken) gefertigt. Und doch: Sie unterscheiden sich. Mal subtil, …weiterlesen

CigarKings COY 25 Majestic Flag Tail – Limited Edition im Review

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute feiern wir eine echte Premiere: die brandneue CigarKings COY 25 Majestic Flag Tail – und wir haben sie als erste in Deutschland im Review. Die Serie „Color of the Year“ bringt jährlich eine Limited Edition in der Trendfarbe des Jahres heraus. …weiterlesen

Stauffenberg Edition 2 im Review – komplexer Smoke aus 100 % Honduras

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch: die Stauffenberg Edition 2 Robusto. Nach dem gelungenen Start mit der Edition 1 im Torpedo-Format legt die Marke nun nach – diesmal als kräftige Robusto (5 x 54). Ein echter Hingucker mit großem roten …weiterlesen

Villiger 1888 Gran Reserva: Optisch ein Highlight, gustatorisch ein Genuss!

Villiger 1888 Gran Reserva: Optisch ein Highlight, gustatorisch ein Genuss!

Hoppla, was für ein Hingucker! Die Villiger 1888 Gran Reserva fordert schon beim ersten Anblick Respekt ein. Boxpressed, also mit Ecken und Kanten, ist sie schon einmal ein Augenschmaus. Das dunkelbraune San-Andrés-Deckblatt aus Mexiko glänzt seidig, hat feine Adern und man bekommt sofort Lust, das …weiterlesen

Hoyo de Monterrey Epicure No. 3 – Epischer Kuba-Smoke oder nur heiße Luft?

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute geht es um eine brandneue kubanische Zigarre: die Hoyo de Monterrey Epicure No. 3. Vielen Dank an Zuschauer David, der uns dieses Exemplar geschickt hat. Seit 2023/2024 ist sie auf dem Markt und reiht sich als Figurado im Torpedo-Format in die …weiterlesen

Partagás Línea Maestra Maestro: viel Schein, und was ist mit Sein?

Partagás Línea Maestra Maestro: viel Schein, und was ist mit Sein?

Glaubt ihr an Liebe auf den ersten Blick? Ich schon und so war es auch bei der Partagás Línea Maestra Maestro, die optisch so ziemlich alles richtig macht: ein sattes 56er Ringmaß, 13,2 cm Länge, ein makelloses Deckblatt und dazu eine Anilla in Dunkelblau und …weiterlesen

Montosa Amarillo Robusto – Ein Schnäppchen mit Überraschung

Heute habe ich für euch die Montosa Amarillo Robusto im Review – eine Zigarre, die viele schon lange auf dem Schirm hatten. Dank Zuschauer Max konnte ich sie endlich probieren. Die Marke Montosa stammt aus dem Hause Arnold André und ist für günstige, handgerollte Longfiller …weiterlesen

EPC INCH Ringmaster No. 6: Schwergewicht mit erstaunlich filigranen Nuancen

EPC INCH Ringmaster No. 6: Schwergewicht mit erstaunlich filigranen Nuancen

Ich muss zugeben: Bei einem 64er Ringmaß werde ich immer kurz skeptisch. Klar, imposant ist das. Aber oft auch einfach… zu viel. Doch die EPC INCH Ringmaster No. 6 hat mich ziemlich schnell eines Besseren belehrt. Die Zigarre ist nicht nur groß, sie hat Format …weiterlesen