Die Caldwell Blind Man’s Bluff Magnum Maduro ist so etwas wie der Beweis dafür, dass Blindheit keineswegs Orientierungslosigkeit bedeuten muss. Zumindest nicht, wenn Robert Caldwell seine Finger im Spiel hat.
Schon der erste Blick auf dieses wuchtige Format (6 x 60!) lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass man dieses Prachtstück mal eben wegraucht. Das mexikanische Maduro-Deckblatt glänzt dunkel und leicht ölig wie ein frisch gewachster Oldtimer unter Abendsonne. In der Hand liegt sie kraftvoll, aber nicht plump. Caldwell weiß offensichtlich, wie man Größe mit Stil kombiniert.
Eine Zigarre mit Tiefe und Struktur
Kaum angezündet, rollt eine sanfte Welle von Erdigkeit, Nuss und cremiger Milchschokolade über den Gaumen, als hätte man sich in eine edle Ledercouch zurückgelehnt, während irgendwo im Hintergrund ein Barista sanft Bohnen mahlt. Die indonesische Umblatt-Tiefe bringt eine gewisse Exotik mit, ohne sich aufzudrängen. Mehr Bali-Lounge als Tropenklischee.
Nach dem ersten Drittel gesellen sich leichte Fruchtnoten und trockener Kakao hinzu., begleitet von einem winzigen Hauch schwarzem Pfeffer, der wie ein neckischer Kommentar kurz die Aufmerksamkeit fordert und sich dann wieder diskret zurückzieht. Dabei bleibt die Stärke erstaunlich zivilisiert. Kein Muskelspiel, kein Macho-Gehabe: Eleganz mit Substanz.
Im letzten Drittel wird es nochmal spannend: Die zuvor dezente Süße nimmt Fahrt auf, der Schokoladencharakter gewinnt an Tiefe, ein wenig wie bei einem guten 85%-Tafelbruch ohne aber zu überdrehen. Die Rauchtextur bleibt leicht cremig, voluminös und weich wie Kaschmir – ein echter Maduro-Moment für Genießer.
Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Zigarre für „wenig Geld“
Die Herkunft der Einlagetabake, Dominikanische Republik und USA, bringt die nötige Balance: warmherzige Würze trifft auf gute Struktur. Das macht die Magnum Maduro nicht nur aromatisch komplex, sondern auch wunderbar zugänglich. Und das zu einem Preis von rund 12 Euro: Das ist, als würde man ein First-Class-Ticket zum Preis eines Economy-Sitzes bekommen. Die Konstruktion der Magnum ist vorzüglich.
Die Caldwell Blind Man’s Bluff Magnum Maduro ist kein lauter Showman, sondern ein Gentleman in dunkler Schokolade. Sie spielt mit Gegensätzen, groß, aber fein; süß, aber mit Biss; modern, aber mit dem Stil alter Schule. Eine Zigarre für alle, die wissen, dass das Leben zu kurz ist für schlechte Formate – und zu lang für langweilige.
Etwas Genuss wünscht euch
Toto