Aldi Nord Whiskys im Test – Irish, Bourbon & Scotch unter 12 €

Willkommen bei EtwasGenuss! Heute wage ich mich an ein Experiment: Drei Eigenmarken-Whiskys von Aldi Nord. Blackwood Irish Whiskey, Clarke’s Kentucky Straight Bourbon und der Statesman Blended Scotch – alle unter 12 €. Können sie überraschen, oder sollte man besser gleich die Finger davon lassen?


Blackwood Irish Whiskey – 11,29 €

  • 40 % Vol.

  • Mit Farbstoff (Zuckerkulör)

  • Sehr heller Farbton

Geruch: Deutlich Ethanol, Lösungsmittel- und Terpentin-Noten, nur minimal fruchtig-süß.
Geschmack: Kaum Aromen außer Alkohol, ein Hauch Honig.
➡️ Fazit: Dünn, scharf, für den Preis enttäuschend.


Clarke’s Kentucky Straight Bourbon – 9,99 €

  • 40 % Vol.

  • Ohne Farbstoff, im neuen Eichenfass gereift

  • Optisch stark an Jim Beam angelehnt

Geruch: Dominant nach Ethanol, begleitet von rohem Holzlack-Aroma.
Geschmack: Nur Holznoten, keinerlei Bourbon-typische Süße von Vanille oder Karamell.
➡️ Fazit: Mehr flüssiges Holz als Bourbon. Pur kaum genießbar – höchstens als Mixer.


Statesman Blended Scotch – 8,29 €

  • 40 % Vol.

  • Blend aus Malt & Grain Whisky

  • Mit Farbstoff

Geruch: Typische Scotch-Note, aber „funkig“ – erinnerte mich eher an alten Käse als an hochwertigen Malt.
Geschmack: Überraschend besser als der Geruch. Samtiges Mundgefühl, leichte Malz- und Moosnoten, etwas fruchtige Süße.
➡️ Fazit: Keine Empfehlung, aber im Trio noch der trinkbarste.


Der „EtwasGenuss“-Ultimative Blend

Aus Neugier habe ich die drei Aldi-Whiskys gemischt. Das Ergebnis war tatsächlich das Beste im Glas – aber trotzdem weit entfernt von echten Alternativen im gleichen Preisbereich.


Alternativen bis 20 €

Wer für kleines Geld guten Whisky will, greift besser zu:

  • Jim Beam Black Label

  • Wild Turkey 101

  • Jameson oder Powers

  • Monkey Shoulder

  • Singleton 12 Jahre oder Glenlivet

Alle liefern für wenig mehr Geld deutlich mehr Genuss und Aromenvielfalt.


Fazit: Finger weg von Aldi-Whiskys

Alle drei Aldi-Whiskys enttäuschen geschmacklich: zu viel Alkohol, zu wenig Charakter. Der Statesman Scotch ist noch die beste Wahl, aber auch er bleibt weit hinter etablierten Marken zurück.


Community-Talk

  • Hast du die Aldi-Whiskys schon probiert?

  • Nur als Mixer oder auch pur?

  • Soll ich auch mal die Lidl- oder Penny-Whiskys testen?

Schreib’s in die Kommentare oder komm in die EtwasGenuss-Community auf Discord & Facebook!


Bis zum nächsten Glas – ehrlich, kritisch und:
EtwasGenuss.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert