Manchmal braucht es keine wuchtige Double Toro, keinen massiven Ringdurchmesser, um in die Welt des Genusses einzutauchen. Manchmal genügt ein schlankes Format, das in seiner Eleganz die Essenz der Zigarrenkunst einfängt – genau wie die Diplomaticos Edición Regional Grandes Alemania 2021. Sie ist nicht einfach eine weitere Havanna, sondern eine kleine Hommage an eine Zeit, in der Rauchgenuss mit Stil, Muße und einer Prise Understatement verbunden war. Bereits der erste Blick auf diese Zigarre lässt Kenner aufhorchen: 192 mm pure Handwerkskunst, umhüllt von einem feinen, seidig schimmernden Deckblatt, das in warmen Braun-Nuancen leuchtet. Das charakteristische gedrehte Zöpfchen am Kopf (Pigtail), ein Erkennungsmerkmal großer Zigarrenlegenden wie der Trinidad Fundadores, verleiht ihr eine nostalgische Aura. Wer sie in die Hand nimmt, spürt sofort die makellose Rollung – fest, aber geschmeidig, mit genau dem richtigen Widerstand, der eine perfekt kontrollierte Rauchentwicklung verspricht.
Der Beginn: verheißungsvoll
Bevor das Feuer ins Spiel kommt, lohnt sich ein intensiver Kaltzug. Schon hier offenbaren sich feine Noten von geröstetem Brot, Holz und einer cremigen Süße, die an frisch geschlagene Butter erinnert, begleitet von einem Hauch Mandeln – ein vielversprechendes Entrée.
Mit dem ersten Funken entfaltet sich das wahre Potential dieser Zigarre. Die ersten Zücke sind von sanfter Cremigkeit geprägt, mit leichten Anklängen von Toast und Nüssen. Eine gewisse Sahnigkeit legt sich auf den Gaumen, begleitet von einemwirklich nur subtilen Hauch Vanille. Hier ist kein wilder Ritt durch intensive Aromen zu erwarten, sondern eine sanfte, aber komplexe Entfaltung, die sich mit jeder Minute weiterentwickelt.
Ihre Charaktereigenschaft: Sie gewinnt an Charakter
Mit dem Erreichen des zweiten Drittels nimmt die Diplomáticos Grandes an Charakter zu. War der Beginn noch von leichten, cremigen Nuancen geprägt, so gesellen sich nun tiefere Aromen hinzu. Dunkler Kaffee tritt in den Vordergrund, begleitet von einer angenehmen Erdigkeit, die das Geschmackserlebnis abrundet. Der Rauch ist weich, fast schon seidig, und legt sich samtig auf den Gaumen. Der Zugwiderstand ist etwas erhöht – typisch für diese Konstruktion –, aber keineswegs unangenehm. Vielmehr zwingt er den Genießer dazu, langsamer zu rauchen, bewusster zu schmecken, sich mit jedem Zug intensiver auseinanderzusetzen. Die Rauchdauer von rund 150 Minuten ist beeindruckend und beweist, dass auch schmale Zigarren ein langes, ausgedehntes Vergnügen bieten können.
Der Abschluss: elegant und durchweg harmonisch
Im letzten Drittel zeigt sich die Diplomáticos Grandes von ihrer würzigeren Seite. Die Holznoten rücken wieder stärker in den Fokus, begleitet von einer angenehmen Leder-Nuance, die an antike Bibliotheken oder alte Ledersessel erinnert. Trotz dieser Intensivierung bleibt die Zigarre stets ausgewogen und angenehm leicht – ein idealer Begleiter für lange Gespräche oder Momente der Ruhe.
Der Abbrand ist vorbildlich: sauber, gleichmäßig, ohne Korrekturen. Die mittelgraue Asche hält sich erstaunlich lange und unterstreicht die herausragende Verarbeitung dieser Havanna. Bis zum letzten Zug bleibt das Raucherlebnis harmonisch – kein Schärfen, kein Bitterwerden, sondern ein sanftes Ausklingen, das den Wunsch nach einer weiteren weckt.
Etwas Genuss wünscht euch
Toto