Die InterTabac in Dortmund ist die weltweit größte Fachmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf. Jedes Jahr zieht sie Branchenprofis, Hersteller, Händler und Genussliebhaber an. Besonders für Fachbesucher im Bereich Zigarren bietet die Messe einzigartige Möglichkeiten, Netzwerke zu knüpfen, neue Produkte zu entdecken und Branchenwissen aufzufrischen. Damit dein Besuch zum Erfolg wird, haben wir die besten Tipps und Tricks zusammengestellt.
1. Vorbereitung ist alles
- Tickets und Registrierung frühzeitig sichern: Die Messe ist stark frequentiert, daher solltest du dich rechtzeitig als Fachbesucher registrieren.
- Ausstellerliste studieren: Viele renommierte Zigarrenmarken sind vertreten – von Kuba über die Dominikanische Republik bis hin zu Boutique-Herstellern.
- Agenda planen: Nutze die Hallenpläne und lege im Voraus fest, welche Stände und Vorträge für dich besonders wichtig sind.
2. Fokus auf Zigarren
- Verkostungen nutzen: Auf der InterTabac gibt es zahlreiche Gelegenheiten, Zigarren zu probieren. Achte darauf, dir die Zeit für echte Genussmomente zu nehmen.
- Neue Trends entdecken: Limitierte Editionen, nachhaltige Tabakproduktion oder innovative Verpackungen – hier findest du die neuesten Entwicklungen.
- Direkter Austausch mit Herstellern: Nutze die Chance, dich mit Master Blendern und Markenvertretern auszutauschen. Exklusive Insights gibt es nur vor Ort.
3. Networking richtig angehen
- Visitenkarten einpacken: Auch in der digitalen Welt ist der persönliche Austausch mit Kontaktdaten unverzichtbar.
- Branchenevents besuchen: Viele Hersteller organisieren Side-Events, Partys oder exklusive Tastings.
- Langfristige Beziehungen pflegen: Notiere dir wichtige Kontakte direkt, um den Follow-up nach der Messe zu erleichtern.
4. Praktische Tipps für den Messebesuch
- Bequeme Schuhe tragen: Die Messehallen sind groß und du legst schnell viele Kilometer zurück.
- Zeit für Pausen einplanen: Ein guter Kaffee oder ein Glas Rum passen perfekt zu einer Zigarre – und geben neue Energie.
- Social Media nutzen: Teile deine Eindrücke auf LinkedIn, Instagram oder X (Twitter) und erhöhe so deine Sichtbarkeit in der Branche.
5. Nachbereitung nicht vergessen
- Kontakte zeitnah anschreiben: Bedanke dich für Gespräche und vertiefe die geknüpften Verbindungen.
- Neuheiten prüfen: Welche Zigarren oder Zubehörteile könntest du in dein Sortiment aufnehmen?
- Trends analysieren: Nutze die Eindrücke der InterTabac für deine zukünftige Strategie im Zigarrenbusiness.
Fazit: Die InterTabac ist für Fachbesucher im Zigarrenbereich ein Pflichttermin. Mit guter Vorbereitung, gezieltem Networking und einem offenen Blick für Innovationen holst du das Maximum aus deinem Besuch heraus. Wenn du diese Tipps beherzigst, wirst du nicht nur neue Zigarren kennenlernen, sondern auch dein Branchenwissen vertiefen und wertvolle Geschäftsbeziehungen knüpfen.