Wenn man Dr. Gaby Kafie begegnet, versteht man sofort, warum seine Zigarren mehr sind als nur handgefertigte Genussprodukte. Der in Miami ansässige Ex-Mediziner spricht über Tabak mit der gleichen Präzision, Leidenschaft und Hingabe, mit der andere über Kunst oder Philosophie sprechen. Auf der diesjährigen InterTabac durfte ich Gaby Kafie gemeinsam mit seiner Frau Vivian kennenlernen. Sie präsentierten sich als charmante Botschafter eines Boutique-Labels, das sich kompromissloser Qualität und authentischem Handwerk verschrieben hat. Die Kafie 1901 San Andres verkörpert in ihrer Direktheit und Balance sowohl Bodenständigkeit als auch Anspruch. Trotzdem gibt es Luft nach oben …
Der Name Kafie 1901 verweist auf die Familiengeschichte des Gründers, die tief in der Kultur Mittelamerikas verwurzelt ist. Nach einer Karriere in der Medizin widmete er sich einem schöpferischen Neubeginn und reüssierte in der Zigarren- und Kaffeekunst. Unter Anleitung der berühmten Familie Reyes lernte er die Feinheiten des Blendings, bevor er seine eigene Linie entwickelte. Heute werden seine Zigarren in der traditionsreichen La Aurora Factory in der Dominikanischen Republik gefertigt, wo er eng mit Master Blender Manuel Inoa zusammenarbeitet.
Verarbeitung und Erscheinung
Schon der erste Blick auf die San Andres Robusto zeugt von Präzision. Das mexikanische Deckblatt, fünf Jahre gereift und doppelt fermentiert, präsentiert sich in einem satten, mittel- bis dunkelbraunen Farbton mit einem leichten Ölglanz. Es ist feinadrig, geschmeidig und makellos verarbeitet und somit ein Beleg für die handwerkliche Sorgfalt, die in der La Aurora Factory zum Standard gehört. Der Kaltzug offenbart eine ausgewogene Balance zwischen Holz und erdigen Noten, begleitet von einem Zugwiderstand, der minimal ins Offene tendiert. Aber absolut angenehm und unangestrengt.
Nach dem Anzünden zeigt sich ein gleichmäßiger Abbrand, ohne Schiefbrand oder Nachzündbedarf. Die Asche wirkt zunächst stabil, fällt aber unvermittelt ab. Ein kleiner Schönheitsfehler, der den Gesamteindruck jedoch kaum trübt. Hier spürt man handwerkliche Oberklasse mit kleinen Eigenheiten, die fast schon Sympathie erzeugen.
Angenehmer Rauchverlauf – aber unaufgeregt
Im ersten Drittel dominiert eine warme Holznote, unterlegt von feiner Melasse. Dieses Zusammenspiel vermittelt Tiefe und Substanz, ohne überladen zu wirken. Der Rauch ist dicht und cremig, der retronasal beeindruckend klare Spuren von weißem Pfeffer und pudrigem, trockenen Kakao preisgibt.
Im weiteren Verlauf tritt zur sanften Kakaonote eine feinspurige Espressonote hinzu und Röstaromen kommen ins Spiel. Diese verleihen dem Blend eine marginale Bitterkeit. Das Zusammenspiel der Aromen bleibt indes erstaunlich linear ohne große Aha-Momente und Entwicklungsbemühungen. Die Kafie 1901 San Andres Robusto ist keine Zigarre, die auf spektakuläre Wendungen setzt, sondern auf Kontinuität und Balance.
Im letzten Drittel bleibt die aromatische Signatur ebenfalls konstant: Holz, Kaffee, Kakao und weißer Pfeffer – eingebettet in einen mittelkräftigen bis kräftigen Körper. Die Stärke ist im oberen Mittelfeld angesiedelt, ausreichend präsent, ohne allzu aggressiv zu wirken. Der Rauchverlauf zeigt Charakter, aber keine dramaturgische Entwicklung. Wer Vielfalt und Überraschung sucht, könnte sich mehr Wandel wünschen; wer Konstanz und Klarheit schätzt, findet hier eine ehrliche, gradlinige Begleiterin.
Was kann die Kafie 1901 San Andres wirklich?
Die Kafie 1901 San Andres punktet durch exzellente Konstruktion und makellose Verarbeitung. Ihr doppelt fermentiertes Deckblatt aus Mexiko bringt Kraft und Tiefe, während die nicaraguanische Einlage aus Estelí, Jalapa und Condega für Struktur sorgt. Trotz dieser vielversprechenden Zutaten bleibt der Blend geschmacklich auf sicherem Terrain. Es ist eine Zigarre, die ihr Fundament kennt und es nicht verlässt.
Was ihr fehlt, sind die Momente der Überraschung, die kleinen Aromenexplosionen, die Boutique-Zigarren oft so besonders machen. Vielleicht liegt hier aber auch eine bewusste Entscheidung pro aromatischer Stringenz, wer weiß das schon. Die Kafie 1901 San Andres Robusto ist eine Zigarre für Aficionados, die handwerkliche Präzision und aromatische Ehrlichkeit zu schätzen wissen. Sie verbindet die Tiefe eines mexikanischen San-Andres-Deckblatts mit der Klarheit nicaraguanischer Einlagetabake. Ihr lineares Geschmacksbild mag konservativ erscheinen, doch reicht es allemal für gehobene Ansprüche. Wer Boutique-Zigarren mit Charakter sucht, findet hier eine wirklich ehrliche Vertreterin . Und wer Geduld mitbringt, könnte sich freuen: Mit etwas Reifezeit könnte sich die San Andres meines Erachtens wahrscheinlich noch runder, noch feiner präsentieren. Die Kafie 1901 San Andres aus der Luxury Core Linie ist nun auch in Deutschland erhältlich und kostet als Robusto 12,50.
Vielen Dank an Dr. Gaby Kafie für das Verkostungsexemplar!
EtwasGenuss wünscht euch
Toto




Der Blend macht wirklich Laune den Stick Mal zu testen . Sorgen bereitet mir nur der kräftige Körper wie du ihn beschrieben hast !
wäre schön wenn du auch ein Reviews der Dios del Sol machen könntest . ja ich Weiß der Martin macht auch eins !
Danke für das tolle geschriebene ausführliche Review der Kafie 1901