Heute wird’s technisch und lecker – ich habe mein Laborkittel an, denn: Es geht um Nitro Cold Brew, also kalt extrahierten Kaffee mit Stickstoff. Klingt fancy, ist aber mit dem richtigen Gerät erstaunlich einfach zu machen – und das Ergebnis? Schaumig, cremig, erfrischend.
Was ist Nitro Cold Brew überhaupt?
Nitro Cold Brew ist kalt gebrühter Kaffee, der mit Stickstoff (N₂) angereichert wird. Das Ergebnis:
-
Eine sahnig-weiche Textur,
-
feiner natürlicher Schaum,
-
und ein besonders angenehmes Mundgefühl – ganz ohne Zucker oder Milch.
Das Gerät: Nitro Cold Pro
Ich nutze ein Gerät namens Nitro Cold Pro. Es besteht aus Edelstahl, hat einen Zapfhahn und funktioniert ähnlich wie ein Sahnespender – nur mit Stickstoffkartuschen.
💡 Tipp:
Max. 2 Liter befüllen – mehr drückt’s raus (aus Erfahrung gelernt 😉).
So funktioniert’s
-
Cold Brew zubereiten – am besten am Vortag
-
In den gekühlten Nitrobehälter füllen
-
Stickstoffkapsel eindrehen (Zisch!)
-
Gut mehrfach schütteln – das ist entscheidend!
-
Zapfhahn auf – fertig ist dein Nitro-Kaffee mit feinporigem Schaum
Der Schaum ist luftig (nicht wie Sahne), die Textur richtig spannend. Ideal für heiße Tage!
Cold Brew Quick-Tipp
Wenn’s schnell gehen muss:
-
Halbes Wasser-Volumen für den Brew
-
Andere Hälfte durch Eis ersetzen
-
So wird der Kaffee direkt gekühlt
Nicht perfekt – aber effektiv & alltagstauglich.
Fazit: Sommergenuss mit Technikfaktor
Nitro Cold Brew ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein echter Genuss. Besonders im Sommer liefert er Erfrischung mit Barista-Flair. Und das Beste: Du brauchst keine Profi-Bar – nur etwas Stickstoff und Lust auf Genuss!
Schon ausprobiert?
-
Hast du selbst Nitro Cold Brew zu Hause gemacht?
-
Welche Geräte nutzt du?
-
Was ist dein Sommer-Kaffeetipp?
Lass gern einen Kommentar da oder komm in unsere EtwasGenuss-Community!