Whisky Haul: Nachschub für meinen Bestand

Hallo und herzlich willkommen bei EtwasGenuss!
In den letzten Wochen ist mein Whiskyregal wieder gewachsen – vier spannende Flaschen sind neu dazugekommen. Zwei habe ich regulär gekauft, eine war im Angebot und eine habe ich geschenkt bekommen. Hier stelle ich euch die Neuzugänge vor:


Johnnie Walker Black Label

Hier kaufen

Ein echter Klassiker unter den Blended Scotch Whiskys.

  • Alter: 12 Jahre (jüngster Whisky in der Mischung)

  • Preis: im Angebot ca. 20 €

  • Alkohol: 40 % Vol.

  • Charakter: Deutlich komplexer als der Red Label, mild und ausgewogen

👉 Für mich ein Standard, der ins Regal gehört – und mein erster ernsthafter Johnnie Walker nach dem Red Label.


Yellow Rose Straight Bourbon (Texas)

Hier kaufen

Ein Bourbon aus Houston, Texas – und damit schon etwas Besonderes.

  • Preis: ca. 38–45 €

  • Alkohol: 46 % Vol.

  • Besonderheit: Reifen in heißen, schwankenden Klimabedingungen sorgt für intensive Eiche und kräftige Aromen

  • Erwartung: Süße Bourbon-Noten kombiniert mit kräftigem Holz und Tanninen

👉 Texas-Whisky ist eigen, aber spannend. Ich freue mich auf den Vergleich mit Balcones.


Koval Single Barrel Bourbon

Hier kaufen

Ein Geschenk von Zuschauer Henning (vielen Dank!).

  • Herkunft: Chicago, USA

  • Preis: ca. 36–40 € (0,5 l)

  • Alkohol: 47 % Vol.

  • Besonderheit: Single Barrel – jede Flasche kommt aus genau einem Fass

  • Charakter: Handwerklich spannend, abseits der klassischen Kentucky-Bourbons

👉 Noch ungeöffnet, aber ich bin extrem neugierig – Chicago ist schließlich nicht als Bourbon-Mekka bekannt.


Woodford Reserve Double Oaked

Hier kaufen

Der lang erwartete Abschluss meines Woodford-Kernsortiments.

  • Preis: 45–52 €

  • Alkohol: 43,2 % Vol.

  • Besonderheit: Zweifache Fasslagerung in frischer Eiche (Double Oaked)

  • Charakter: Intensiv holzig, tief aromatisch, dunkel in der Farbe

👉 Viele haben mir diesen Whisky empfohlen – jetzt steht er endlich im Regal. Ich bin gespannt auf den direkten Vergleich mit dem normalen Woodford.


Fazit: Vielfalt pur

Von Scotch-Klassikern bis zu Texas-Bourbon – dieser kleine Whisky-Haul zeigt, wie spannend die Bandbreite ist. Ob mild, süß, kräftig oder komplex – jede Flasche bringt ihren eigenen Charakter ins Regal.

Und jetzt interessiert mich: 👉 Welche dieser vier habt ihr schon probiert? Schreibt’s in die Kommentare oder diskutiert mit uns in der EtwasGenuss-Community!


Bis zum nächsten Dram – mit Leidenschaft, Vielfalt und:
EtwasGenuss.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert