Zigarren

125 Jahre kölsche Genusskultur – Die Jubiläumszigarre „Em Tabaksdösje Belicoso“ im Test

125 Jahre kölsche Genusskultur – Die Jubiläumszigarre „Em Tabaksdösje Belicoso“ im Test

125 Jahre – das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Seit 1900 versorgt „Em Tabaksdösje“ die Kölner mit feinen Tabakwaren, guten Geschichten und dieser unnachahmlichen Mischung aus Tradition, Herzlichkeit und kölscher Gelassenheit. Gegründet von Kurt Matschenz sen., groß geworden zwischen Kriegswirren und …weiterlesen

Etwas Nachschub (dank Zuschauern) für den Humidor: Zigarren Haul vom 18. Oktober 2025

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute gibt’s mal wieder ein klassisches Zigarren-Haul-Video – mit tollen Zusendungen von zwei Zuschauern: Marcus und Christopher. Beide haben uns wieder fantastische Zigarren geschickt – teilweise Klassiker, teilweise echte Raritäten.Ein riesiges Dankeschön an euch beide für eure Großzügigkeit! ❤️ 1. Room 101 …weiterlesen

Leite & Alves Perla Arapiraca – brasilianische Puro zum kleinen Preis

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute habe ich für euch etwas Exotisches im Review: die Leite & Alves Perla Arapiraca – eine brasilianische Puro aus dem Hause Leite & Alves, die in Deutschland über Starke Zigarren erhältlich ist. Eine handgefertigte Longfiller-Zigarre aus 100 % brasilianischem Tabak, und …weiterlesen

Gellis Family Absolutos: Stabiles Debüt mit Luft nach oben

Gellis Family Absolutos: Stabiles Debüt mit Luft nach oben

Eine Zigarre aus Nicaragua hat heutzutage schon beinahe automatisch einen gewissen Ruf. Wer sich in der Szene bewegt, kennt die großen Namen und die noch größeren Aromen: kräftiger Pfeffer, erdige Tiefen und diese unvergleichliche Würze, die aus den vulkanischen Böden des Landes zu stammen scheint. …weiterlesen

My Father Blue Robusto – erster Honduras-Smoke von My Father im Review

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute haben wir eine echte Premiere: die My Father Blue Robusto – die erste Zigarre aus Honduras von der berühmten Familie Garcia. My Father ist seit Jahren ein Synonym für kräftige, aromatisch komplexe Zigarren aus Nicaragua. Mit der Blue wagt sich das …weiterlesen

My Father Blue Toro: Nicht typisch Don Pepin – aber geiler!

My Father Blue Toro: Nicht typisch Don Pepin – aber geiler!

Als die García-Familie 2021 die ersten Pläne für eine neue Fabrik in Honduras ankündigte, horchte die Zigarrenwelt auf. Nicaragua war lange ihr Zuhause, hier hatten sie My Father, La Opulencia und zahlreiche Meisterwerke entwickelt – Zigarren, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch …weiterlesen

Rocky Patel Emerald Robusto – Ein Edelstein ohne Feinschliff

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute im Review: die brandneue Rocky Patel Emerald Robusto – und das ist eine echte Premiere. Denn mit dieser Zigarre bringt Rocky Patel seine erste Box-Pressed-Linie auf den Markt. Danke an M.K. & Söhne, die uns dieses spannende Stück Genuss zur Verfügung …weiterlesen

Cremig, kräftig, kompromisslos – die Überraschung von CAO

Cremig, kräftig, kompromisslos – die Überraschung von CAO

Neulich war ich mal wieder auf der Suche nach einer Zigarre, die mich richtig packt. Ihr kennt das sicher: Man hat so viele schon probiert, manches ist gut, manches okay, aber selten bleibt wirklich was hängen. Und dann fiel mir die CAO Medio Tiempo Robusto …weiterlesen

The Leaf by Oscar Broadleaf Limited Edition 2025 – Einer Limited Edition mehr als würdig

Willkommen zurück bei EtwasGenuss!Heute habe ich eine ganz besondere Neuheit für euch: die The Leaf by Oscar Broadleaf Limited Edition 2025. Zum ersten Mal setzt Oscar Valladares in dieser beliebten Serie ein Connecticut Broadleaf-Deckblatt ein – und das Ganze streng limitiert: nur 700 Kisten für …weiterlesen

Leonel Ambassador Edition 2025 Toro Gordo – eine Botschafterin harmonischer Aromen

Leonel Ambassador Edition 2025 Toro Gordo – eine Botschafterin harmonischer Aromen

Wenn eine Zigarre den Anspruch erhebt, Botschafterin zu sein, dann weckt das hohe Erwartungen. Schließlich will man nicht nur rauchen, sondern eine Reise antreten: durch Herkunft, Handwerk und Geschmack. Die Leonel Ambassador Edition 2025 Toro Gordo tritt genau mit diesem Versprechen an. Sie stammt vollständig …weiterlesen