Gallo Pinto Sun Grown Robusto: Simpel, günstig, einfach gut!

Willkommen zu einem neuen Review bei EtwasGenuss! Heute stelle ich euch eine Zigarre unter 5 Euro vor, die mich gleich mehrfach überrascht hat: die Gallo Pinto Sun Grown Robusto. Eine handgerollte Nicaragua-Puro, die beweist, dass günstiger Smoke nicht gleich schlechter Smoke sein muss.

Einordnung & Herkunft: Die „günstige Schwester“ von Rojas Cigars

Die Gallo Pinto stammt aus dem Hause Rojas Cigars – einer nicaraguanischen Marke, die sich mit Zigarren wie der „Bluebonnet“ oder den „Breakfast Tacos“ bereits einen Namen gemacht hat. Die Gallo Pinto-Serie ist dabei die preiswerte Einstiegsreihe und in drei Versionen erhältlich: Connecticut, Sun Grown (wie hier getestet) und Maduro.

Der Name „Gallo Pinto“ ist übrigens auch ein traditionelles Frühstücksgericht in Mittel- und Südamerika – einfach, kräftig, sättigend. Eine passende Metapher für diese Zigarre, wie sich zeigen wird.

Erster Eindruck: Reduziert, rustikal, robust

Für 4,90 € bekommt man eine robusto-formatige Longfiller-Zigarre, ohne Zigarrenring, was das Preisziel unterstreicht. Das mittelbraune Deckblatt der Sun Grown wirkt ordentlich verarbeitet, der Fuß ist leicht geschlossen – also mit eingedrehtem Deckblatt am Brandende.

Im Kaltgeruch dominiert eine kräftige Ledernote, begleitet von leichten Holzaromen. Insgesamt sehr würzig, aber nicht unangenehm. Der erste Eindruck: ehrlich, direkt und rustikal.

Anschnitt & Kaltzug: Kräftig, aber nicht zu fest

Die dreifache Kappe ist sauber verarbeitet. Ich nutze einen Straight Cut mit Führung – mein Standard für Reviews. Der Zugwiderstand liegt bei etwa 40 %, was angenehm ist. Auch im Kaltzug bleibt die Ledernote dominant, dazu gesellen sich Holz und ein Hauch von Toast.

Anzünden & erste Züge: Ein alter Ledersessel in Rauchform

Beim ersten Zug gibt’s kein Zögern: Leder, Leder, Leder. Und zwar kräftig, fast rustikal. Es erinnert an altes, gelebtes Leder, nicht an neuen Autositze – eher an eine alte Brieftasche oder einen klassischen Ohrensessel.

Dazu gesellt sich eine leichte Holzaromatik und eine würzige Nuance unter der Zunge. Die Rauchabgabe ist ordentlich, der Zugwiderstand stabil bei 50 %. Ein robuster, ehrlicher Einstieg!

Erstes Drittel: Leder dominiert, aber angenehm

Nach ca. 15 Minuten: Die Asche hält gut, die Bauqualität ist für diesen Preis wirklich top. Zwar bleibt die Zigarre aromatisch zunächst eindimensional, aber die kräftige Ledernote trägt den Smoke. Leichte Würze und etwas Holz sind da, mehr aber nicht.

Und das ist okay – schließlich reden wir von einer 4,90-€-Zigarre, nicht von einer High-End-Cubanerin. Das Ziel: Alltagstauglichkeit.

Zweites Drittel: Etwas Wandel – und das zählt

Zur Halbzeit gibt es aromatisch doch noch etwas Veränderung: Leder wird weniger, stattdessen kommt Toast deutlicher durch. Auch ein Hauch von Kakao ist spürbar – dezent, aber bemerkbar. Die Würze bleibt konstant ohne zuzunehmen. Insgesamt bleibt sie gut ausbalanciert.

👉 Die Konstruktion bleibt top: Zugwiderstand 50 %, kein Schiefbrand, ordentliche Rauchmenge.

Letztes Drittel: Warm, würzig, solide bis zum Schluss

Nach rund 45 Minuten wird der Rauch warm – für mich ein Zeichen, die Zigarre abzulegen. Die Aromen bleiben stabil: Toast, Kakao, etwas Leder. Keine großen Überraschungen, aber auch keine negativen Entwicklungen. Der Smoke bleibt genussvoll bis zum Schluss.

Fazit: Günstiger Preis, ehrlicher Smoke – mit klarer Empfehlung

Punktebewertung:

  • Konstruktion: 90/100
    → Sauber gearbeitet, guter Zug, ordentlicher Abbrand. Für den Preis überdurchschnittlich.

  • Aromatik: 86/100
    → Wenig komplex, aber angenehm. Leder war etwas zu dominant, sonst stimmig.

  • Preis-Leistung: 90/100
    → Für 4,90 € eine Preis-Leistungsgranate. Perfekter „Daily Smoke“.

👉 Gesamtwertung: 89/100 – Klare Kaufempfehlung für alle, die ehrliche Zigarren zum kleinen Preis suchen.


Persönliche Einschätzungen (nicht in die Endnote eingerechnet):

  • Komplexität: 3/10
    → Einfach, mit einem kleinen Wendepunkt in der Mitte.

  • Nikotin: 3/10
    → Mild – auch für empfindlichere Raucher gut geeignet.

  • Intensität: 5/10
    → Deutliche Aromen ohne langes Finish. Klar, aber nicht überfordernd.


Fazit: Die Gallo Pinto Sun Grown Robusto ist ein stabiler Alltagssmoke

Wenn du eine günstige Zigarre suchst, die nicht nach „billig“ schmeckt, sondern ehrlich, kräftig und solide daherkommt, dann ist diese Gallo Pinto eine echte Empfehlung. Und wer weiß – vielleicht überzeugen die Connecticut- oder Maduro-Varianten genauso.


Hast du die Gallo Pinto schon probiert?
Erzähl uns davon in den Kommentaren oder diskutiere mit anderen Aficionados in unserer etwas Genuss Community auf Facebook und Discord.


Danke an starke Zigarren für die Bereitstellung dieser Zigarre – und euch fürs Lesen! Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann sieh dir auch unser neuestes Video an und bleib dran – mit etwas Genuss.

Die Zigarre kaufen:

Die Zigarre bei StarkeZigarren

Im Video genutzt/erwähnt:

Colibri V Cutter*

Germanus Cutter*

Germanus Jetflame Feuerzeug*

*Diese Links sind Partnerlinks von Amazon. Wenn du sie nutzt und darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen KEINE Mehrkosten. So kannst du uns unterstützen.


Related Posts

5 für 25 Euro – Gute und günstige Zigarren für Einsteiger

Wer anfängt sich mit Zigarren zu beschäftigen, der ist angesichts der riesigen Auswahl schnell überfordert. Ich habe daher mal ein Paket mit 5 Zigarren zusammengestellt, das nicht mehr als 25 Euro kostet und eine große Bandbreite abdeckt. Es geht also um gute und günstige Zigarren […]

Ein indonesischer Paukenschlag – Mata Hari Courtisane Zigarren Review

Willkommen zurück bei EtwasGenuss! Heute geht’s um eine außergewöhnliche Zigarre aus Indonesien: die Mata Hari Courtisane. Eine spannende Erscheinung – nicht nur wegen ihres Namens, sondern vor allem, weil sie zu 100 % aus indonesischem Tabak besteht. Zeit, ihr auf den Zahn zu fühlen. Verpackung & […]



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert