Willkommen zurück bei EtwasGenuss!
Heute probiere ich drei Whiskys aus dem Discounter – allesamt unter 12 €. Der große Check: Dundalgan Irish Whiskey, Western Gold Kentucky Straight Bourbon und Queen Margot Blended Scotch Whisky. Günstig heißt nicht automatisch schlecht – aber wie schneiden sie geschmacklich ab?
Dundalgan Irish Whiskey – 11,39 €
-
40 % Vol. – Mit Farbstoff
-
Farbe: Sehr hell
-
Geruch: Dominant nach Ethanol, Lösungsmittelnoten, etwas süß im Hintergrund
-
Geschmack: Dünn, fast nur Alkohol, dezenter Honig
➡️ Fazit: Wenig aromatisch, für den Preis enttäuschend – eher als Mixer geeignet.
Western Gold Kentucky Straight Bourbon – 9,99 €
-
40 % Vol. – Ohne Farbstoff
-
Gereift in neuen Eichenfässern
-
Geruch: Ethanol und roher Holzlack
-
Geschmack: Hauptsächlich Holz, keine Bourbon-typische Süße
➡️ Fazit: Pur kaum genießbar, höchstens mit Cola oder Ginger Ale.
Queen Margot Blended Scotch Whisky – 8,29 €
-
40 % Vol. – Mit Farbstoff
-
Geruch: Typische Scotch-Note, aber leicht „funkig“
-
Geschmack: Samtig, leichte Malz- und Holznoten, dezente Süße
➡️ Fazit: Trinkbar, aber kein Highlight – im Trio dennoch der beste.
Der EtwasGenuss-Mix
Aus Neugier habe ich alle drei Whiskys gemischt – und tatsächlich war das Ergebnis aromatisch runder als die Einzelabfüllungen. Trotzdem: Für ein paar Euro mehr gibt es deutlich bessere Alternativen.
Bessere Optionen unter 20 €
-
Jim Beam Black Label
-
Wild Turkey 101
-
Jameson oder Powers
-
Monkey Shoulder
-
Glenlivet Founder’s Reserve
Fazit: Lieber etwas mehr investieren
Alle drei Discounter-Whiskys sind eher schwach auf der Brust. Der Queen Margot ist noch am ehesten trinkbar, aber echte Freude kommt bei keinem auf. Für 5–8 € mehr bekommt man Whiskys, die in einer ganz anderen Liga spielen.
Bis zum nächsten Glas – ehrlich, direkt und:
EtwasGenuss.