Letzte Beiträge

Diamond Crown Maximus Double Robusto No. 6: Mehr Zigarren-Würde geht kaum!

Diamond Crown Maximus Double Robusto No. 6: Mehr Zigarren-Würde geht kaum!

Die Clean Week ist Geschichte und wir widmen uns heute wieder den genussreichen Seiten des Lebens. Und das mit einer Zigarre, die ein Statement setzt: Wenn Zigarren ein Hochadel angehören würden, wäre die Diamond Crown Maximus Double Robusto No. 6 ein Kaiser. Mit ihrem beeindruckenden …weiterlesen

Casa 1910 Revolutionary Edition Cuchillo Parado: K(l)eine Zigarren-Revolution

Casa 1910 Revolutionary Edition Cuchillo Parado: K(l)eine Zigarren-Revolution

Manchmal erzählt eine Zigarre mehr als nur die Geschichte ihres Geschmacks – sie öffnet ein Fenster in die Historie. Die Casa 1910 Cuchillo Parado Robusto aus der Revolutionary Edition tut genau das. Der Name dieser Zigarrenlinie ist eine Hommage an die mexikanische Revolution, die 1910 …weiterlesen

Luciano The Dreamer Toro de Lux: Ein Traum, der Rauch wurde

Luciano The Dreamer Toro de Lux: Ein Traum, der Rauch wurde

Man sagt, Träume sind Schäume – aber Luciano Meirelles beweist mit The Dreamer, dass sie auch Rauch sein können. Einst als limitierte Edition gestartet, ist diese Zigarre mittlerweile ein Dauerbrenner – und das wortwörtlich. Nach über einem Jahr geduldiger Reifung im Humidor konnte ich sie …weiterlesen

Atatürk Robusto – Von der Glasfaser zur perfekten Glut

Atatürk Robusto – Von der Glasfaser zur perfekten Glut

Es gibt Zigarren, die faszinieren allein durch ihre Herkunftsgeschichte – die Atatürk Robusto gehört definitiv dazu. Ihr Schöpfer? Kein Kubaner, kein Dominikaner, sondern ein Indonesier, der eigentlich aus dem Glasfasergeschäft kommt und unter dem Namen „The Cigarman“ Jimmy bekannt wurde. Im Kaltgeruch dominieren Noten von …weiterlesen

León Jimenes Double Maduro Gigante: Groß, kräftig – und ein bisschen dramatisch

León Jimenes Double Maduro Gigante: Groß, kräftig – und ein bisschen dramatisch

Wenn man den Namen León Jimenes Double Maduro Gigante hört, hat man eine Vorstellung von Größe, Kraft und einem Hauch von Drama. Spoiler: Die Zigarre hält, was der Name verspricht – und vielleicht ein bisschen mehr, als man möchte. Schon bevor der erste Funke überspringt, …weiterlesen

Don Pepin Series VC Toro Gordo: Untypisch für My Father Cigars und dennoch gut

Don Pepin Series VC Toro Gordo: Untypisch für My Father Cigars und dennoch gut

Die Don Pepin Series VC Toro Gordo beweist von Beginn an Charakter: Der Rauch startet rustikal mit Aromen von Erde, Holz und natürlichem Tabak, begleitet von feinen Noten von Kakao und einem Hauch Vanille. Nach den intensiven ersten Zügen beruhigt sich der Genuss und wird …weiterlesen

E.P. Carrillo Essence Series Honduras Gordo: Bewährte Qualität mit Toastgarantie

E.P. Carrillo Essence Series Honduras Gordo: Bewährte Qualität mit Toastgarantie

Was für ein Augesnschmaus! Die E.P. Carrillo Essence Series Honduras Gordo mit der ansprechenden Anilla ist eine Zigarre, die mit ihrem mächtigen 60er-Ringmaß geradezu nach Aufmerksamkeit schreit. Mit stolzen 15,24 cm Länge und einem Rauchvolumen, das locker für einen kleinen Lagerfeuer-Effekt reicht, bereitet sie durchaus …weiterlesen

Hemmy’s Linea Secreta Robustos: Liebe auf den dritten Blick!

Hemmy’s Linea Secreta Robustos: Liebe auf den dritten Blick!

Ich gebe es zu: Ich bin ein kleiner Nörgler. Und bei den Zigarren von Hemmy Garcia war es Liebe auf den dritten Blick. Endlich ein „Hemmy’s“, an der es nichts auszusetzen gibt! Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv. Dennoch war ich etwas überrascht, dass ich mit …weiterlesen

E.P. Carrillo Essence Series Sumatra Toro – Ein hocharomatisch-cremiges Rauchvergnügen

E.P. Carrillo Essence Series Sumatra Toro – Ein hocharomatisch-cremiges Rauchvergnügen

Die „Essence Series“ von E.P. Carrillo umfasst die Linien Honduras, Maduro und eben Sumatra. Getreu dem Motto „It’s all about the wrapper“ können hier drei hochspannende Geschmackskompositionen genossen werden. Ich habe alle Linien probiert, aber die Essence Series Sumatra übertrifft sie alle! Auch diese Serie …weiterlesen

Rojas Street Tacos Carnita Toro – Mild statt feurig ist hier die Devise!

Rojas Street Tacos Carnita Toro – Mild statt feurig ist hier die Devise!

Die Rojas Street Tacos Carnitas Toro, eine Zigarre die deutlich weniger feurig ist, als das Chili, das ich gestern gegessen habe: Das Deckblatt der Zigarre ist ein feiner Connecticut Ecuador, der schon beim Anzünden eine leicht süßliche Note verspricht, die sich wunderbar mit dem Nicaragua-Tabak …weiterlesen