Neueste Beiträge

Die Muestra de Saka Nacatamale: Macht und Power mit einem trockenen Finish

Die Muestra de Saka Nacatamale: Macht und Power mit einem trockenen Finish

Mein Dunbarton-Fetisch ist wieder mit mir durchgegangen: Die Muestra de Saka Nacatamale macht viel her, denn jede Zigarre  ist einzeln in einer kleinen Holzkiste verpackt worden. Wer so etwas mit der gebotenen Andacht öffnet, weiß, dass hier jemand Eindruck hinterlassen will. Und dieser Jemand ist …weiterlesen

Kein Chichi, sondern hohe Zigarrenkunst: Die CigarKings Robusto Maduro

Kein Chichi, sondern hohe Zigarrenkunst: Die CigarKings Robusto Maduro

Du nimmst eine Zigarre in die Hand, zündest sie an und merkst sofort: Das passt. So war’s bei mir mit der CigarKings Nicaragua Robusto Maduro. Kein großes Tamtam, keine künstlich herbeigeführte Komplexität, sondern einfach ein rundes, handwerklich sehr gut gemachtes Stück Tabak, das liefert, was …weiterlesen

Skel Ton Xrelaxx: Wie ein Freund, an dem man nie die Lust verliert

Skel Ton Xrelaxx: Wie ein Freund, an dem man nie die Lust verliert

Tonio Neugebauer ist kein Mann der großen Worte. Er meidet die Scheinwerfer, überlässt das Rampenlicht lieber seinen Zigarren, und das ist auch gut so. Denn mit der Skel Ton Xrelaxx Toro hat er bewiesen, dass man keine großen Reden schwingen muss, um große Zigarren zu …weiterlesen

Mehr als nur ein Bluff: Eine Zigarre, die weiß, was sie tut – Caldwell Blind Man’s Bluff Magnum Maduro

Mehr als nur ein Bluff: Eine Zigarre, die weiß, was sie tut – Caldwell Blind Man’s Bluff Magnum Maduro

Die Caldwell Blind Man’s Bluff Magnum Maduro ist so etwas wie der Beweis dafür, dass Blindheit keineswegs Orientierungslosigkeit bedeuten muss. Zumindest nicht, wenn Robert Caldwell seine Finger im Spiel hat. Schon der erste Blick auf dieses wuchtige Format (6 x 60!) lässt keinen Zweifel daran …weiterlesen

No Statesman, but truely a Statement: Die Davidoff Winston Churchill The Late Hour

No Statesman, but truely a Statement: Die Davidoff Winston Churchill The Late Hour

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ So sprach einst Winston Churchill, Premierminister-Legende Großbritanniens, der täglich bis zu zehn Zigarren genossen haben soll. Wenn andere schliefen, begann für ihn die Late Hour – jener Moment zwischen Tag …weiterlesen

Raices C5 Black Robusto – Eine Zigarre, die polarisiert

Raices C5 Black Robusto – Eine Zigarre, die polarisiert

Ich muss gestehen, dass ich durchaus Zigarren schätze, die nicht sofort in Schubladen einzuordnen sind. Die Sin Compromiso von Dunbarton zum Beispiel gehört für mich dazu. Und auch die Raíces C5 Black Robusto ist ein solches Exemplar. Schon ihr rabenschwarzes, leicht ölig glänzendes Deckblatt wirkt …weiterlesen

Zigarrenkunst ist keine Hexerei: Alfambra El Brujito 10 Aniversario

Zigarrenkunst ist keine Hexerei: Alfambra El Brujito 10 Aniversario

Zum 10-jährigen Jubiläum der Marke El Brujito hat Alejandro Alfambra mal den Zauberstab geschwungen und herausgekommen ist die Alfambra El Brujito 10 Aniversario. Sie präsentiert sich mit einer zusätzlichen goldenen Anilla, die dem kräftigen Format mit sattem 56er-Ringmaß ein besonders festliches Antlitz verleiht. Soweit die …weiterlesen

Der Cigar Culture Summit 2025 – Die Zukunft der Zigarrenkultur beginnt hier

Der Cigar Culture Summit 2025 – Die Zukunft der Zigarrenkultur beginnt hier

Am 17. September 2025 – einen Tag vor offizieller Eröffnung der InterTabac – wird die Dortmunder Messehalle zum Schauplatz eines ganz besonderen Branchenevents: dem Cigar Culture Summit. Was dieses neue Format von anderen Veranstaltungen unterscheidet? Es ist nicht bloß eine Präsentationsfläche – sondern eine echte …weiterlesen

Caldwell Long Live the Queen – Queen’s Club: Royale Einladung mit kleinem Haken

Caldwell Long Live the Queen – Queen’s Club: Royale Einladung mit kleinem Haken

Schon der Name klingt wie ein Statement mit Krönchen: Long Live the Queen, wow! Und die Queen’s Club im Toro-Format von Caldwell nimmt diesen Anspruch ernst. 15,24 Zentimeter royale Erscheinung, umhüllt von einem aufregend-würzigen Kamerun-Deckblatt, das sich samtig präsentiert. Dazu ein indonesisches Umblatt – exotisch und …weiterlesen

Da geht die Sonne auf: Die Montosa Amarillo Robusto im Review

Da geht die Sonne auf: Die Montosa Amarillo Robusto im Review

Wenn der Sommer eine Zigarre wäre, dann käme er ziemlich sicher als Montosa Amarillo Robusto daher: sonnig, unbeschwert, und doch mit genug Charakter, um nicht langweilig zu werden. Diese karibische Schönheit aus dem Herzen des Cibao-Tals bringt genau das auf den Punkt, was viele Zigarren …weiterlesen