Schlagwort: nicaragua

125 Jahre kölsche Genusskultur – Die Jubiläumszigarre „Em Tabaksdösje Belicoso“ im Test

125 Jahre kölsche Genusskultur – Die Jubiläumszigarre „Em Tabaksdösje Belicoso“ im Test

125 Jahre – das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Seit 1900 versorgt „Em Tabaksdösje“ die Kölner mit feinen Tabakwaren, guten Geschichten und dieser unnachahmlichen Mischung aus Tradition, Herzlichkeit und kölscher Gelassenheit. Gegründet von Kurt Matschenz sen., groß geworden zwischen Kriegswirren und …weiterlesen

Gellis Family Absolutos: Stabiles Debüt mit Luft nach oben

Gellis Family Absolutos: Stabiles Debüt mit Luft nach oben

Eine Zigarre aus Nicaragua hat heutzutage schon beinahe automatisch einen gewissen Ruf. Wer sich in der Szene bewegt, kennt die großen Namen und die noch größeren Aromen: kräftiger Pfeffer, erdige Tiefen und diese unvergleichliche Würze, die aus den vulkanischen Böden des Landes zu stammen scheint. …weiterlesen

Villiger 1888 Gran Reserva: Optisch ein Highlight, gustatorisch ein Genuss!

Villiger 1888 Gran Reserva: Optisch ein Highlight, gustatorisch ein Genuss!

Hoppla, was für ein Hingucker! Die Villiger 1888 Gran Reserva fordert schon beim ersten Anblick Respekt ein. Boxpressed, also mit Ecken und Kanten, ist sie schon einmal ein Augenschmaus. Das dunkelbraune San-Andrés-Deckblatt aus Mexiko glänzt seidig, hat feine Adern und man bekommt sofort Lust, das …weiterlesen

EPC INCH Ringmaster No. 6: Schwergewicht mit erstaunlich filigranen Nuancen

EPC INCH Ringmaster No. 6: Schwergewicht mit erstaunlich filigranen Nuancen

Ich muss zugeben: Bei einem 64er Ringmaß werde ich immer kurz skeptisch. Klar, imposant ist das. Aber oft auch einfach… zu viel. Doch die EPC INCH Ringmaster No. 6 hat mich ziemlich schnell eines Besseren belehrt. Die Zigarre ist nicht nur groß, sie hat Format …weiterlesen

Die Muestra de Saka Nacatamale: Macht und Power mit einem trockenen Finish

Die Muestra de Saka Nacatamale: Macht und Power mit einem trockenen Finish

Mein Dunbarton-Fetisch ist wieder mit mir durchgegangen: Die Muestra de Saka Nacatamale macht viel her, denn jede Zigarre  ist einzeln in einer kleinen Holzkiste verpackt worden. Wer so etwas mit der gebotenen Andacht öffnet, weiß, dass hier jemand Eindruck hinterlassen will. Und dieser Jemand ist …weiterlesen

Zigarrenkunst ist keine Hexerei: Alfambra El Brujito 10 Aniversario

Zigarrenkunst ist keine Hexerei: Alfambra El Brujito 10 Aniversario

Zum 10-jährigen Jubiläum der Marke El Brujito hat Alejandro Alfambra mal den Zauberstab geschwungen und herausgekommen ist die Alfambra El Brujito 10 Aniversario. Sie präsentiert sich mit einer zusätzlichen goldenen Anilla, die dem kräftigen Format mit sattem 56er-Ringmaß ein besonders festliches Antlitz verleiht. Soweit die …weiterlesen

Escobar Cigars Maduro: Nichts für Badeschlappenduscher aber dennoch hochspannend

Escobar Cigars Maduro: Nichts für Badeschlappenduscher aber dennoch hochspannend

Es gibt Zigarren, die raucht man beiläufig – während man gedankenverloren auf dem Balkon sitzt, in der Zeitung blättert und sich maßlos über Politik ärgert. Und es gibt Zigarren, die fordern die volle Aufmerksamkeit, weil sie von der ersten Sekunde präsent und fordernd sind. Die …weiterlesen

Fällt aus dem Rahmen: Meerapfel Square Line No. 4

Fällt aus dem Rahmen: Meerapfel Square Line No. 4

Die Familie Meerapfel, bekannt für ihre fantastischen Kamerun-Deckblätter, edle Zigarrenlinien und als Distributor renommierter Marken wie Padron und Arturo Fuente, wagt mit der Square Line einen Schritt in den Bereich preisgünstigerer Alltagszigarren. Eigentlich steht Meerapfel in der Welt der Zigarren für höchste Qualität und famosen …weiterlesen

Tribut an das „starke“ Geschlecht – Die Nicarao La Preferida Robusto

Tribut an das „starke“ Geschlecht – Die Nicarao La Preferida Robusto

Manchmal begegnet einem eine Zigarre, die nicht nur ein Genussmittel ist, sondern nahezu eine Liebeserklärung an die Sinnlichkeit: Genau das ist die Nicarao La Preferida Robusto – eine Zigarre, die Vergangenheit und Gegenwart auf betörende Weise vereint. Didier Houvenaghel, der bekannte Maestro hinter so berühmten …weiterlesen

Davidoff 10th Anniversary Edition Nicaragua Gran Toro oder wie man 45 Jahre Reifung in 80 Minuten genießt

Davidoff 10th Anniversary Edition Nicaragua Gran Toro oder wie man 45 Jahre Reifung in 80 Minuten genießt

Im Jahr 2013 trat Davidoff mit einer bahnbrechenden Idee in die Welt der Zigarrenliebhaber: Die erste Zigarre mit einer schwarzen Banderole erblickte das Licht der Welt und eine neue Ära der Geschmacksexperimente wurde eingeläutet. Im Jahr 2023 wurde der zehnte Geburtstag dieser ikonischen Linie gefeiert. …weiterlesen